
Erneuerung der städtischen Kulturstrategie
Die Online-Beteiligung zur Erneuerung der städtischen Kulturstrategie ist abgeschlossen! Vielen Dank für die Mitwirkung.
Kultur braucht Raum – ideell wie auch materiell und konkret. Dass es in Zug genügend verfügbaren und bezahlbaren Raum geben soll für kreatives Arbeiten, Proben, Auftritte, kommerzielle und nicht-kommerzielle Produktionen war ein vorherrschendes Thema am ersten Zukunftsforum. Es kam die Idee einer Raum-Börse auf, die einerseits Zugang zu neuen, unbekannten Räumlichkeiten ermöglichen soll, andererseits aber auch die Möglichkeit zur lokalen Vernetzung und Synergiennutzung bieten soll.
Leitfragen
Where should culture take place?
Culture needs space - immaterial as well as material and concrete. That there should be enough available and affordable space in Zug for creative work, rehearsals, performances, commercial and non-commercial productions was a predominant topic at the first Future Forum. The idea of a space exchange plattform came up, which on the one hand should allow access to new, unknown spaces, but on the other hand should also offer the possibility for local networking and synergy use.
Questions
Wo Künstler*innen sich keine Wohnung leisten können, woher soll dann die Kunst kommen?