
Erneuerung der städtischen Kulturstrategie
Die Online-Beteiligung zur Erneuerung der städtischen Kulturstrategie ist abgeschlossen! Vielen Dank für die Mitwirkung.
Leitfragen
How does the cultural city of Zug look in the year 2040?
Questions
2040 sollte es in der Stadt Zug möglich sein, jederzeit ins Kino zu gehen und einmal in der Woche ein interessantes Konzert/Theaterstück/Tanzaufführung/Ballett/... zu besuchen.
das ist das Schlüsselwort - es wird nicht so wie wir zum jetzigen Zeitpunkt denken, dass es dann 2040 sein könnte. Die zukünftige Gestaltung des kulturellen Lebens sollte 2021 nicht schon 19 Jahre vorher in Stein gemeisselt werden.
Zug ist das innovative Global Village. Multikulti, wie in der Grossstadt, Innovationsinkubator für Neue Denkmodelle und Start-ups, die nicht in erster Linie die Wirtschaft, sondern der Gesellschaft dienen und sie vorwärtsbringen.
Zug als Kulturstadt 2040:
- Kunst im öffentlichen Raum weiter ausbauen und fördern
- Seepromenade erweitern von Oberwil bis Cham
- temporäre ( Sommer) Cafés und Bars mit Tanz und Musik an der Seepromenade
Ziel: Die Künstler*innen und ihre Kultur aus der Region mit Unterstützungs-Beiträgen stärken, um so die Einzigartigkeit und die Vielfalt der verschiedenen Künste zu garantieren.