Bottom up
Kultur spielt ganz unterschiedliche Rollen im Leben einzelner Menschen. Was der Zuger Bevölkerung wichtig ist, dafür soll sie sich selber stark machen, über die Beteiligung an der vorliegenden Diskussion, über eigene Aktivitäten, über den Besuch verschiedenster kultureller Angebote.
Diese sollen weiterhin von engagierten Organisationen und Privatpersonen, kommerziell oder ehrenamtlich arbeitend, bereitgestellt werden.
Dafür braucht es kluge finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand, von Stiftungen, Privatpersonen, aber auch Unternehmen auf dem Platz. Dabei ist darauf zu achten, dass das Angebot einen guten Eigenfinanzierungsgrad aufweist, dessen Erreichen oder Verfehlen eben auch über die Zusammensetzung des Angebots mitentscheidet.